Die Bergung af Hans Leip
?/100
Endnu ingen anmeldelser

Die Bergungaf Hans Leip

Das Leben ist schwer auf dem Bergungsdampfer „Tiger". Aber für Kapitän Kai Tralssen bedeutet das Schiff sehr viel. Nach der Bergung des Tankdampfer „Pontos", bei der Bootsmann Möller stirbt und Tralssen Möllers Witwe die traurige Nachricht überbringen muss, beginnt jedoch eine Wandlung in Tralssen vorzugehen. Nun erst gesteht er der jungen Alvel Hörn seine Liebe, die sie auch erwidert. Doch jetzt fordert sie von ihm eine schwere Entscheidung: „Ich will dich nicht verlieren wie Frau Möller ihren Mann!" Es dauert einen Moment, bis er begreift: „Nie mehr auf See?"! Kapitän Tralssen muss sich zwischen dem Schiff und der Liebe entscheiden. Ein Riss, der tief durchs Herz geht … Selten hat eines der grundlegenden Dilemmas der Seefahrt einen so eindrücklichen Ausdruck gefunden wie in dieser großartigen Erzählung Hans Leips

Autorenporträt Hans Leip (1893–1983) war der Sohn eines ehemaligen Seemanns und Hafenarbeiters im Hamburger Hafen. Leip wuchs in Hamburg auf. Ab Ostern 1914 war er Lehrer in Hamburg-Rothenburgsort. Im Jahre 1915 wurde er zum Militär einberufen; nach einer Verwundung im Jahre 1917 wurde er für dienstuntauglich erklärt. Leip kehrte in seinen Lehrerberuf zurück, gleichzeitig begann er, in Hamburger Zeitungen Kurzgeschichten zu veröffentlichen. 1919 fand die erste Ausstellung von Leips grafischen Arbeiten statt, der zu dieser Zeit das Leben eines Bohemiens führte. In den zwanziger Jahren unternahm Leip ausgedehnte Reisen, die ihn u. a. nach Paris, London, Algier und New York führten. Seinen literarischen Durchbruch erzielte er 1925 mit dem Seeräuberroman "Godekes Knecht". Während des Zweiten Weltkriegs lebte er ab 1940 dann vorwiegend am Bodensee und in Tirol. 1945 kehrte er für kurze Zeit nach Hamburg zurück, ließ sich jedoch dann im Schweizer Thurgau nieder. Hans Leips literarisches Werk besteht aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen und Filmdrehbüchern; vorherrschende Themen sind das Meer und die Seefahrt. Sein Nachruhm beruht allerdings hauptsächlich auf dem Gedicht "Lili Marleen", das Leip 1915 verfasst und 1937 in den Gedichtband "Die kleine Hafenorgel" aufgenommen hatte; in der Vertonung von Norbert Schultze, interpretiert von der Sängerin Lale Andersen und verbreitet durch den Soldatensender Belgrad erlangte das Lied während des Zweiten Weltkriegs eine ungemeine Popularität nicht nur bei den Angehörigen der deutschen Wehrmacht.
De bedste priser:
Streaming-tjenesteAbonnementspris
Læs eller lyt hos Mofibo

Læs og lyt til denne og andre gode bøger i op til 20 timer for kr. 89 om måneden.
Mofibo giver også mulighed for 100 timers lytning for kr. 129 om måneden eller ubegrænset lytning for kr. 149 om måneden.
Tilmeld dig herover, download app'en og så er du i gang.

Die Bergung af Hans Leip

Die Bergung

af Hans Leip

Ebog (ePub), 152 sider

ISBN: 9788711467046

Udgivet 01-10-2015 af SAGA Egmont

Ingen boganmeldelser ...

Vi er endnu ikke stødt på en boganmeldelse af 'Die Bergung' i de 526 aviser, blogs og andre medier, vi har fulgt siden 2010. Men vi har fundet 114.359 andre anmeldelser af bøger.