Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind af Sonja Koppitz
?/100
Endnu ingen anmeldelser

Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sindaf Sonja Koppitz

Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit «lockeren Schrauben» und «langen Leitungen» – früher wurde man weggesperrt, heute heißt es «Reiß dich mal zusammen». Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden – und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um? Sonja Koppitz, selbst an einer wiederkehrenden Depression erkrankt, spricht mit Betroffenen, schildert alle Facetten psychischer Erkrankungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Universums Psychiatrie, wo Tragik und Komik oft sehr nah beieinanderliegen – ihr Ansatz, Persönliches mit Information zu verbinden, ist neu und von großer Klarheit.
Sonja Koppitz, Jahrgang 1981, ist gebürtige Berlinerin. Nach Abitur und Volontariat moderierte sie beim SWR und arbeitet seit 2006 als Radiomoderatorin beim RBB – zunächst bei Fritz, bis sie 2014 zu radioeins wechselte. Seit 2019 ist sie außerdem Gastgeberin der Sendung «Plus 1» bei Deutschlandfunk Kultur. Nebenbei entwickelt, moderiert und produziert Sonja Koppitz diverse Podcastformate.
De bedste priser:
Streaming-tjenesteAbonnementspris
Læs eller lyt hos Mofibo

Læs og lyt til denne og andre gode bøger i op til 20 timer for kr. 89 om måneden.
Mofibo giver også mulighed for 100 timers lytning for kr. 129 om måneden eller ubegrænset lytning for kr. 149 om måneden.
Tilmeld dig herover, download app'en og så er du i gang.

Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind af Sonja Koppitz

Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind

af Sonja Koppitz

Indlæst af Sonja Koppitz

Lydbog til download

ISBN: 9788728094709

Udgivet 14-02-2022 af SAGA Egmont

Ingen boganmeldelser ...

Vi er endnu ikke stødt på en boganmeldelse af 'Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind' i de 522 aviser, blogs og andre medier, vi har fulgt siden 2010. Men vi har fundet 113.887 andre anmeldelser af bøger.