Gerhart Hauptmanns Werk zum hundertjährigen Jubiläum der Befreiungskriege Europas. Ein Auftragsstück der besonderen Art: Regieanweisungen unterteilen das sonst in Akte gegliederte Drama, das 1913 in Breslau uraufgeführt wurde. Erzählt wird das Schicksal Europas zu Zeiten der Freiheitskriege rund um Napoleon Bonaparte. Auch zeitgenössische Charaktere wie Friedrich von Preußen, Hegel, Jahn, Kleist und Büchner kommen zu Wort und zeichnen ein detailgetreues Bild der realhistorischen Ereignisse. Gerhart Hauptmann (1862–1946) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus. Inspiriert von der griechischen und römischen Antike wollte er zunächst Bildhauer werden, bevor er nach der Heirat mit Marie Thienemann mit der Schriftstellerei begann. Seine Heimat Schlesien, aber auch seine Zeit im brandenburgischen Erkner spiegeln sich maßgeblich in seinem literarischen Werk. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Drama Die Weber auch seine Erzählung Bahnwärter Thiel. 1912 erhielt Hauptmann den Literaturnobelpreis.
Vi er endnu ikke stødt på en boganmeldelse af 'Festspiel in deutschen Reimen' i de 485 aviser, blogs og andre medier, vi har fulgt siden 2010. Men vi har fundet 112.639 andre anmeldelser af bøger.